PDF-Bücher Vanilla Fiction 01
Wenn andere Menschen fühlen sich nach wie vor wirklich so hart, diese Veröffentlichung zu finden, können Sie dieses Problem nicht auftreten. Ihre Methode, um die Web-Verbindung zu nutzen und nimmt an dieser Stelle richtig ist. Sie konnten die Ressource von Führungs finden als Vanilla Fiction 01, die, wann immer sicher nicht ausgehen wird. Für sehr guten Zustand zu machen, wird es eine der Art und Weise in, die Sie ständig führen zu nutzen und die innovativen Technologie zu nutzen.

Vanilla Fiction 01

PDF-Bücher Vanilla Fiction 01
Nach einigen Zeiten werden Publikationen immer eine Option, um die Quelle zu erhalten, die seriösen sowie gültige Ressourcen. Die Themen über Unternehmen, Verwaltung, nationale Politik, Regulierung, sowie mehrere verschiedene andere Themen zur Verfügung. Viele Autoren aus der ganzen Welt ständig machen Führer aufgerüstet werden. Die Studie, die Erfahrung, das Wissen sowie Motivationen ständig einmal andere kommen. Es wird sich sicher, dass die Veröffentlichung zeitlos und perfekt ist.
Wenn der Titel lesen, können Sie sehen, wie der Autor es sehr zuverlässig ist, die Worte in Verwendung Sätze zu erstellen. Es wird auch die Art und Weise, wie der Autor die Diktion schafft viele Menschen zu beeinflussen. Aber es ist kein Unsinn, es ist etwas. Etwas, das Sie führen wird gedacht, besser zu sein. Etwas, das Ihr Gefühl so besser machen. Und etwas, das man neue Dinge geben wird. Das ist es, die Vanilla Fiction 01
Um Ihre täglichen Probleme, im Zusammenhang mit Ihren Arbeitsplätzen zu überwinden, kann dieses Buch gelesen wird Seite von Seiten. Natürlich, wenn Sie keine Frist Jobs haben, werden Sie auch, was dieses Buch angeboten benötigen. Warum? Es dient etwas Interessantes zu lernen. Wenn Sie wirklich lieben zu lesen, etwas zu lesen, was kann man genießen, ist das Thema, das Sie wissen und verstehen, wirklich. Und hier Vanilla Fiction 01 wird betreffen mit dem, was Sie wirklich brauchen jetzt und Sie müssen tatsächlich für Ihre Zukunft.
Nun, dieses Buch zu lesen, ist nicht Art schwieriger Sache. Sie können nur die Zeit für die nur wenige in weg beiseite stellen. Wenn die Liste warten, warten, dass jemand, oder wenn sie auf dem Bett Gong, können Sie dieses Buch nehmen zu lesen. Keine Sorgen, können Sie es in den Computer Gerät speichern oder es in Ihrem Gadget speichern. So wird es nicht machen Sie fühlen sich hart überall das Buch zu bringen. Denn die Vanilla Fiction 01, die wir in dieser Website ist die Soft-Datei bildet.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
von Megumi Osuga
Produktinformation
Taschenbuch: 194 Seiten
Verlag: Egmont Manga; Auflage: 1 (4. Dezember 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3770483529
ISBN-13: 978-3770483525
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
12,4 x 1,5 x 18 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 138.757 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Bei diesem Manga sollte man sich nicht von dem hübschen "Blümchen Cover" abschrecken lassen. Sonst entgeht einem möglicherweise eine der besten Geschichten der letzten Zeit.Die Zeichnungen sind einfach nur toll. Sowohl Charaktere als auch Hintergründe sind unglaublich liebevoll und mit Sinn fürs Detail gemacht. Die Story überzeugt von der ersten Seite an und lässt einen nicht mehr los.Wer Mysterie Geschichten mit etwas mehr Tiefgang mag, in denen es nicht immer ganz unblutig zugeht kommt mit diesem Manga auf jeden Fall auf seine Kosten.Dieser Band ist ein fantastischer Einstieg und ich freue mich auf den Rest der Serie.
Diese Rezension wurde mit Vorwissen zu den ersten drei Bänden verfasst, enthält jedoch keine Spoiler. Ich habe sie nachträglich bei Amazon hochgeladen und die Reihe bereits beendet.♥ Inhalt ♥Der Schriftsteller Shinobu Sato ist ein unverbesserlicher Pessimist. Er neidet anderen ihr Glück und seine Romane nehmen stets ein schreckliches Ende. Nun erwartet sein Verlag ein Happy End. Als Sato Zeuge eines Mordes wird und selbst in Lebensgefahr gerät, ist dies der Beginn seiner ganz eigenen Geschichte. Aber kann ein Pessimist die ganze Welt retten und für die Menschheit ein Happy End schreiben? (Text: Egmont)♥ Cover & Aufmachung ♥Wunderschöne Cover und eine tolle Farbzusammenstellung waren der Grund, warum ich auf diesen Manga aufmerksam geworden bin. Sie stechen schon sehr zwischen den anderen Mangas heraus und sind auch beim näheren Hinsehen wirklich hübsch. Der Manga erscheint in EMAs Großformat in Hochglanz und mit hübschen Farbseiten. Aufgrund des Titels und des ersten Covers, das in lila-weiß gehalten ist, könnte man meinen, es handele sich um einen kitschigen Shoujo, dem ist aber nicht so. ♥ Umsetzung ♥Vanilla Fiction hatte ich schon länger im Auge. Die Story klang sehr interessant für mich, da der Klappentext auch nicht so viel verrät, dass ich mir konkret etwas darunter hätte vorstellen können. Alles bleibt bis zum Ende des ersten Bandes sehr mysteriös und man tappt eine ganze Weile lang im Dunkeln, worum es hier überhaupt geht. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn die düstere und wirkliche fesselnde Atmosphäre und die vielen unvorhergesehen Wendungen machen den Manga absolut lesenswert und lassen einen vollständig in dieses seltsame Spiel eintauchen, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann! Der Plot wirkt zwar recht verstörend, denn es gibt hier viele Charaktere, die ganz offensichtlich ein Rad ab haben, jedoch handelt es sich ja auch um einen Manga mit dem Genres Psychological. Auch nach drei Bänden muss ich sagen, dass die Geschichte spannend bleibt und sich in seiner Spannung und seiner Unvorhersehbarkeit sogar noch steigert. Es wird nie langweilig, sodass ich einfach jeden Band in einem durchgelesen habe und so lagsam kristallisiert sich endlich heraus, worum es in dem Spiel um Leben und Tod überhaupt geht und welche Rolle Sato dabei spielen soll.♥ Charaktere ♥Zunächst einmal hätten wir hier unseren Protagonisten Shinobo Sato, der zwar ein äußerst begabter Schriftsteller ist, aber nur Bad Ends schreiben kann und vor eine Wand stößt, als ein Happy End von ihm gefordert wird. Zudem spürt er keinerlei Erfüllung in seinem Leben und lebt nur in den Tag hinein. Das alles ändert sich, als er Zeuge eines Mordes wird und einfach mal ein kleines Mädchen namens Elie (jap. Makino Eri) aus dem Fenster wirft, um den Mörder von sich abzulenken, der es nun auf ihn abgesehen hat. Elie überlebt jedoch und wird bald darauf von einem Mann namens Dazai Osamu bei Sato abgeliefert, mit der Erklärung, dass er Elies neuer Partner sei und mit ihr auf einer bestimmten Insel Kekse essen müsse, um ein Spiel auf Leben und Tod zu gewinnen. Da das Mädchen von ihren alten Partnern nie gut behandelt wurde, ist sie ein stilles, zurückhaltendes Mädchen, das ständig in Angst lebt und dessen andere Gefühle vollkommen abgestumpft sind. Dies ändert sich jedoch im Laufe der Zeit, die sie mit Sato verbringt, denn trotz anfänglicher Abneigung baut er bald Vertrauen und ein gewisses Verantwortungsgefühl ihr gegenüber auf, wodurch beide langsam anfangen, gut miteinander auszukommen. Dazai hingegen kann Sato über lange Zeit hinweg gar nicht leiden, doch auch sie werden schließlich Freunde. Dazai, der aus einem bestimmten Grund ebenfalls keinen Sinn im Leben sieht, glaubt, durch die Freundschaft zu jemandem doch sein Glück finden zu können.Die Wandlungen der drei Hauptcharaktere und wie sie sich immer mehr anneinander gewöhnt haben, waren sehr gut dargestellt und die jeweiligen Persönlichkeiten gut ausgearbeitet. Da man die Hintergrundgeschichte und Beweggründe jeder einzelnen Person erfährt, kommt man gar nicht drumherum, die Charaktere zu mögen und eine gewisse Sympathie zu ihnen aufzubauen, auch wenn keiner von ihnen perfekt ist und sie alle schlechte Charakterzüge aufweisen, die sie zunächst egoistisch erscheinen lassen. Sato zB, der zunächst nur daran interessiert ist, sein Gesicht zu wahren und wieder in sein Leben als Schriftsteller zurückkehren zu können, erkennt bald, dass ihm Elies Wohl viel wichtiger ist und er sie retten muss, egal um welchen Preis. Sogar Satos skrupellosen Gegenspieler, den Polizisten Mariyama, kann man einfach nicht hassen, da auch er seine Gründe hat für das, was er tut.♥ Zeichnungen/ Artwork ♥Megumi Osuga hat einen unglaublich hübschen und detaillierten Zeichenstil. Alle Panels werden gut gefüllt und "erfreuen die Augen". Auch Actionszenen und Gewaltdarstellungen sind detailreich und dynamisch umgesetzt, aber es gibt auch keinerlei Zensuren, weshalb ich den Manga wirklich erst ab 16 empfehlen würde. Die Dialoge sind ebenfalls spannend und sehr gut ins Deutsche übersetzt worden. Besonders hervorheben möchte ich hier die Seiten, die ohne Bilder auskommen und wie ein Roman geschrieben sind. Sie tauchen immer dann mitten in der Handlung auf, wenn Sato sich ein schlechtes Ende für seine Gegner ausdenkt und dieses in seinem Kopf wie in einen seiner Romane aufschreibt. Diese besondere Art des Erzählens ist für einen Manga mal etwas ganz Neues und hat sehr zur Spannung beigetragen. Ich finde die Idee, Romanseiten in einen Manga zu packen, in dem es um einen Romanautoren geht, wirklich gelungen und super umgesetzt und es stört auch den Lesefluss kein bisschen.♥ Fazit ♥Ein unglaublich faszinierender, einnehmender und spannender Manga, der mich durch seinen neuartigen, verrückten und unvorhersehbaren Plot komplett in seinen Bann gezogen hat und definitiv mehr Leser braucht! Man hat absolut keine Ahnung, wohin das Ganze führen soll und was einen wohl am Ende erwartet.
Als ich das Cover gesehen habe, dachte ich dass es um eine märchenhafte Geschichte mit Shojo-Zeichnungen geht, die nicht allzu viel zu bieten hat. Doch da liegt man falsch!Der Hauptcharakter Sato ist ein schrecklicher, unsympathischer Pessimist, der tragische Romane schreibt und daran verzweifelt nun ein Happy End auf die Beine zu stellen. Schließlich wird er gezwungen ein Gewaltverbrechen mit anzusehen und kurz danach wird ihm ein kleines, mysteriöses Mädchen anvertraut, mit der er es schaffen soll die Welt zu retten. Zugegeben, das hört sich nun ein bisschen kitschig an, doch der Manga ist unheimlich düster und der Zeichner hatte einige gute Tricks auf Lager. In Stresssituationen Satos werden dem Leser nämlich nicht nur Mangacaps, sondern zusammenhängende Texte geboten, die seine Gedankengänge besser darstellen.Auch Gewaltszenen sind enthalten und Sato kann einem eigentlich nur leid tun, genau wie das kleine Mädchen, denn selbst ihr eigentlicher Beschützer, ein blonder Playboy, meint es gar nicht gut mit ihnen und so befinden sich die beiden auf der Flucht. Warum es allerdings so viele auf das kleine Mädchen abgesehen haben (das definitiv schon psychische Schäden davon getragen hat), bleibt natürlich noch unklar. Ein unheimlich guter Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Vanilla Fiction 01 PDF
Vanilla Fiction 01 EPub
Vanilla Fiction 01 Doc
Vanilla Fiction 01 iBooks
Vanilla Fiction 01 rtf
Vanilla Fiction 01 Mobipocket
Vanilla Fiction 01 Kindle
Posting Komentar